Dagmar Obel
Gemeindesekretärin
Moselring 2-4
56068 Koblenz
Tel: 0261/40403-33
Fax: 0261/40403-44
E-Mail: koblenz-mitte@ekir.de
erreichbar Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Do auch 14.00-15.30 Uhr
Aufgaben des Gemeindesekretariates:
- Für Presbyterium, Ausschüsse und Mitarbeiterrunden Anträge/Anfragen entgegennehmen, Sitzungseinladungen vorbereiten, verschicken, Protokolle erstellen und verteilen.
- Für Amtshandlungen wie Aufnahmen, Taufen, Trauungen, Konfirmationen und Bestattungen Bescheinigungen erstellen und verschicken, Auskünfte erteilen, Urkunden erstellen und Kirchenbücher führen.
- Für Gemeindebrief Anregungen, Artikel, Meldungen zu Veranstaltungen, Geburtstagsliste entgegennehmen, nach der Sitzung des Redaktionsausschusses Layout/Druckvorlage erstellen und Austrägerlisten vorbereiten und drucken.
- Für Gemeindegliederkartei Adressenänderungen, Auskünfte entgegennehmen.
- Auskünfte zu Gottesdiensten oder Veranstaltungen der Gemeinde, Zuständigkeit der Pfarrerinnen und der Mitarbeiter in der Gemeindearbeit.
- Weitergabe von Anträgen zu Aufnahmen in die Evangelische Kirche, Gemeindezugehörigkeit, Beihilfen usw.
- Informationen zu Beratungsstellen, Hilfsdiensten, zuständigem Pfarrer*innen, Veranstaltungen und Angeboten der Gemeinde.
- Vorschläge, Kritiken oder Informationen entgegennehmen.
Terminanfragen:
- zu Gottesdiensten, Gemeinde- und anderen Festen und Veranstaltungen
- zu Taufen, Trauungen, Bestattungen, Konfirmandenunterricht und Konfirmation, auch Goldene Konfirmation
- Christuskirche: Konzerte, Ausstellungen, Vortragsveranstaltungen
- Café Atempause in der Christuskirche: Ausstellungen, Konzerte usw., Kontakt: Susanne Kröber-Radermacher, Café Atempause (02 61) 9 14 32 37 während der Öffnungszeiten (Donnerstag , 14-16.00 Uhr)
- Sommerkirche Florinskirche: Konzerte, Ausstellungen, Vortragsveranstaltungen, Kontakt auch über Pfarrerin Becker, Tel. (0 261) 4 39 18Für Konzertanfragen Kontakt auch über Herrn Kantor Tegel: (0261) 94 24 90 17
Service:
- Patenbescheinigung
- Auszug aus dem Tauf-, Trau- , Verstorbenen- oder Konfirmandenregister
benötigte Angaben:
Vorname, Familienname, Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Ort und Datum der Taufe / Trauung / Konfirmation / Bestattung, Zweck der Bescheinigung, Termin, Anschrift, Telefon.